Laugen-Ei-Liebe: Deftiger Frühstücksgenuss mit Stil

durch Thomas Stähler
0 Kommentare

Wer’s zum Frühstück etwas herzhafter mag, für den ist dieser Snack wahrscheinlich genau das Richtige: Laugenecke, Rührei, Bacon und Kräuterfrischkäse – eine Kombi, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Und fotogen ist sie obendrein.

Die Idee dazu kam spontan: Ich hatte am Tag zuvor ein Shooting für einen meiner Bäckerei-Kunden, und ein paar Laugenecken waren noch übrig. Also dachte ich mir: Warum nicht gleich eine kleine Frühstücksserie daraus machen? Letzte Woche waren es die Spiegeleier in der Pfanne, heute gibt’s das nächste Kapitel – und nächste Woche folgt Bild Nummer 3.

Vom Hunger zur Idee – und zum Foto

Eigentlich wollte ich ja einfach nur frühstücken. Aber wie das so ist, wenn man Food liebt (und fotografiert), wird aus dem Hunger plötzlich ein Motiv. Also: Rührei gemacht, die Laugenecke aufgeschnitten, mit Kräuterfrischkäsebestrichen, das Ei vorsichtig draufgelegt, drei Scheiben knusprigen Bacon obendrauf und etwas frischen Schnittlauch drüber. Klingt simpel – aber: das sollte sitzen. Schließlich geht’s nicht nur um Geschmack, sondern auch um Bildkomposition.

Damit der Aufbau schön wirkt, habe ich die obere Hälfte der Laugenecke leicht schräg gesetzt. So sieht man den Inhalt besser und bekommt ein wenig Tiefe ins Bild. Und ja – ich hätte am liebsten sofort reingebissen. Aber ihr kennt das: erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Licht, Setup, Kamera – mein technischer Aufbau

Wie immer war mir das Licht besonders wichtig. Ich wollte die Szene wieder warm und einladend gestalten – passend zur Frühstücksstimmung.


Mein Setup im Überblick:

  • Lichtspot von vorn, um die Oberfläche des Rühreis weich leuchten zu lassen

  • Blitz von oben, für klare Strukturen im Bacon und im Schnitt der Laugenecke

  • Seitlicher Blitz mit orangefarbenem Filter, als Andeutung von morgendlichem Sonnenlicht

  • Requisiten: Teller, grobes Salz, Brotmesser, Rosmarinzweig als Akzent, Laugenecke, Frischkäse, Rührei, Bacon, Schnittlauch


Kamera-Setup:

📷 Nikon Z7
📷 Sigma 35 mm
📷 ISO 100
📷 Blende 8
📷 Verschlusszeit 1/100

Wie immer fotografiere ich jeden Schritt – ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, lieber zu viel als zu wenig festzuhalten. Oft gefallen mir Zwischenschritte sogar besser als das finale Bild. Auch diesmal war das so.



Neugierig auf Bild Nummer drei?

Nächste Woche geht es weiter mit Teil drei meiner kleinen Frühstücksserie. Vielleicht habt ihr ja Lust, am Ende abzustimmen, welches Bild euch am meisten anspricht?


Das könnte dir auch gefallen