Heute mal Fleisch – und was für eins!
Ich habe mich diesmal an ein Rumpsteak gewagt – nicht irgendeins, sondern eines, das sich perfekt vor der Kamera in Szene setzen ließ.
Wie du weißt, arbeite ich oft mit Ton-in-Ton-Konzepten, meist reduziert und sehr bewusst in der Bildsprache. Doch heute wollte ich bewusst mal mehr. Mehr Deko. Mehr Stimmung. Mehr Herausforderung.
Nach einigem Hin und Her fiel die Entscheidung – wie fast immer – auf Schwarz als Unter- und Hintergrund. Diese Tiefe und Ruhe liebe ich. Als Bühne für mein Steak wählte ich ein rustikales Holzbrett. Das bringt Struktur, Wärme und Charakter ins Bild.
Gestartet bin ich mit grobem Salz und ein paar Pfefferkörnern. Dann kamen die Champignons ins Spiel. Und trotzdem: Irgendwas fehlte.
Also: Frischer Rosmarin – herrlich für’s Auge – und getrocknete Peperoni für den Farbakzent.
Und dann kam das, was das Bild lebendig machte: fliegender bunter Pfeffer.
Nicht ganz einfach zu inszenieren, aber das war mein i-Tüpfelchen.
Das Ergebnis? Eine für mich fast perfekte Bildkomposition. Kraftvoll. Würzig. Lebendig. Und doch harmonisch.
Ich weiß, viele von euch kennen meine reduzierten Setups – heute war’s einfach mal anders. Ich wollte mich ausprobieren.
Technik:
Kamera: Nikon Z7
Objektiv: Sigma 35 mm
Blende: f/9
Verschlusszeit: 1/125
ISO: 200
Licht: Spotlight von vorn, Blitz von oben
Deko:
Bunter Pfeffer · Frischer Rosmarin · Grobes Salz · Champignons · Holzbrett